Rock of Ages

Sagen wie es wie es ist: nach der zweiten Spielzeit „Kaiser und Gauklerin“ und der ersten Spielzeit „Seelenhändler“ hatte ich im Januar die Nase voll. Von Unorganisiertheit, Stress, Unfreundlichkeit … es machte einfach keinen Spaß mehr im Musicalnetzwerk (Obacht – das hat sich mittlerweile wieder geändert, siehe „Seelenhändler„!).

Zeitgleich suchte die musicalcom via Casting neue Leute. Gesagt, getan! Ich wurde genommen und geprobt wurde im Folgenden „Rock of Ages“ mit ein paar Rollen, die unterschiedlich zum Original besetzt wurden, da wir ein wenig Frauenüberschuss haben (nun ja, wer hat das nicht heutzutage). Also wurden die beiden bösen Deutschen Hertz & Franz Kleinmann zu Herta und Franziska und da stand ich nun, als Herta, die den Sunset Strip in Schutt und Asche legen will und deren Tochter sich mit ihr anlegt.

Es hat lange gedauert, bis ich mich mit der Gruppe arrangiert und mit der Rolle angefreundet habe, ich nehme es immer noch als Lektion wahr – wie man in Gruppen agiert, die wesentlich strukturierter, aber auch enger sind als alle bisherigen, wie man mit Rollen arbeitet, die einem nicht entsprechen, die man sogar eher angewidert betrachtet. Denn, soviel sei verraten, wie bedienen das schöne alte Nazi-Klischee für unsere zwei Deutschen. Und ja, mit Militärjacke, Armbinde und entsprechendem Hut rumlaufen … macht etwas mit mir. Ich bin sehr gespannt auf die Reaktionen des Premierenpublikums.