My Fair Lady

Im Frühling 2016 hatte ich mittlerweile schon vier Jahre mit Jan Burdinski als Regisseur der Cadolzburger Burgfestspiele gearbeitet, als er mich eines Tages im März anrief und fragte, ob ich im Sommer Zeit und Lust hätte, bei My Fair Lady, einem Stück des Fränkischen Theatersommers, als Mrs. Higgins mitzuwirken. Er bräuchte hierfür jemanden mit einer sauberen Aussprache.

Nun gut, es war wieder eine Mutterrolle, aber seien wir realistisch – die jugendliche Liebhaberin spielt wohl niemand mehr, der älter als 29 Jahre ist. Es war gleichzeitig ein kompletter Bruch mit der urfränkischen Gredl aus der Mademoiselle Marie und außerdem eine völlig neue Truppe mit einer neuen Art des Arbeitens.

Zusätzlich übernahm ich die Probendisposition. (Denken Sie sich hier bitte Bilder von Excel-Tabellen und viele Mails.)

Kurz gesagt: Es war fantastisch und ich bin sehr dankbar, dass Jan an mich gedacht hatte. Wir hatten einen wunderbaren Theatersommer im wahrsten Sinne des Wortes mit einer kleinen Truppe, die wöchentlich von Auftrittsort zu Auftrittsort tingelte, dort ihren fahrbaren Thespiskarren in eine Wanderbühne aufklappte und die Zuschauer in ihren Bann zog. Eine magische Zeit. Vielen Dank an meine Mitstreiter der Cadolzburger Burgfestspiele und die Darsteller des Theatersommers!

Auch hier tanzte ich im ersten Teil des Stückes mit – nicht immer und überall, aber zumindest an den Stellen, an denen es aufgrund der Rolle machbar war.

alle Bilder: Matthias Schäfer